- sultanim
- sultanim s. m. 1. Antiga moeda de ouro, em Goa. 2. Moeda da Tunísia, do Egito e da Argélia. • Sinônimo geral: SULTANINO, SULTANIO
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Levent Yüksel — (born 21 October, 1964; Antalya) is a bassist , pop music singer and composer in Turkey. Bio Like Sertab Erener and Aşkın Nur Yengi, Levent Yüksel is one of the singers introduced to Turkish music by Sezen Aksu. During his education in the now… … Wikipedia
Müslüm Gürses — Birth name Müslüm Akbaş Born May 7, 1953 (1953 05 07) (age 58) Origin Turkey Genres Arabesque, Pop Folk … Wikipedia
Aleksandra Lisowska — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch خرم ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac … Deutsch Wikipedia
Anastasia Lisowska — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch خرم ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac … Deutsch Wikipedia
Başımıza Gelenleri Deftere Yazsak — Edibe Sulari (* 1953 in Erzincan; † 2. Juli 1993 in Sivas) war eine türkisch alevitische Volkssängerin. Edibe Sulari wurde als älteste Tochter des Volkssängers Aşık Davut Suları geboren und stammt aus einer Seyyit Familie. Schon von klein auf… … Deutsch Wikipedia
Davras — Timucin Davras (* 1928 in Havran, Türkei) ist ein deutschsprachiger Lyriker türkischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Bibliografie (Auswahl) 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Dört Dilden Dört Telden — war von 1990 bis 1992 eine Musikreihe der alevitischen Volksmusik. Das Projekt „Dört Dilden Dört Telden“ (dt: Von vier Saiten (Saz) und vier Stimmen) wurde nur von alevitischen Sängerinnen gesungen. An dieser Arbeit nahmen Güler Duman, Gülizar… … Deutsch Wikipedia
Edibe Sulari — (* 1953 in Erzincan; † 2. Juli 1993 in Sivas) war eine türkisch alevitische Volkssängerin. Edibe Sulari wurde als älteste Tochter des Volkssängers Aşık Davut Suları geboren und stammt aus einer Seyyit Familie. Schon von klein auf begleitete sie… … Deutsch Wikipedia
Edibe Sulari Ağbaba — Edibe Sulari (* 1953 in Erzincan; † 2. Juli 1993 in Sivas) war eine türkisch alevitische Volkssängerin. Edibe Sulari wurde als älteste Tochter des Volkssängers Aşık Davut Suları geboren und stammt aus einer Seyyit Familie. Schon von klein auf… … Deutsch Wikipedia
Haseki Hürrem Sultan — Roxelane auf einem anonymen Holzschnitt von 1550, so wie man sie sich in Venedig als la Rossa (die Russin) vorstellte[1] Haseki Hürrem Sultan (osmanisch Hürrem, von persisch خرم ḫurram ‚die Freudvolle‘; auch Roxelane, Roxelana, Roxolana, Ruziac … Deutsch Wikipedia